Heiraten in Lüneburg verbindet historischen Charme mit modernen Möglichkeiten. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine große Auswahl an Hochzeitslocations in Lüneburg: Von Scheunen über Schlösser bis hin zu stilvollen Hotels. Viele Paare schätzen die Nähe zur Lüneburger Heide und die gute Erreichbarkeit aus Hamburg oder Hannover. Ob freie Trauung im Grünen, elegante Feier im Ballsaal oder festliche Hochzeit im Schloss: Hier findet ihr Orte, die genau zu euren Vorstellungen passen. In diesem Beitrag stellen wir euch die Top 10 Hochzeitslocations in und um Lüneburg vor, die sich für Trauung und Feier gleichermaßen eignen.



Fotos: Paulas Fotoglück
Lüneburg als Hochzeitsstadt – Was macht sie so besonders?
Lüneburg bietet für Hochzeiten eine einmalige Kombination aus historischem Flair und moderner Infrastruktur. Die Altstadt mit ihren Backsteingiebeln und kleinen Gassen schafft eine eindrucksvolle Kulisse für Fotos. Gleichzeitig gibt es in der Umgebung zahlreiche Hochzeitslocations in Lüneburg, die vom eleganten Schloss bis zur rustikalen Scheune reichen. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zu Hamburg und Hannover: Viele Gäste reisen unkompliziert an, ohne lange Wege einplanen zu müssen. Auch die Lüneburger Heide macht die Region attraktiv, da freie Trauungen hier in einer besonderen Naturkulisse stattfinden können. Lüneburg vereint also Geschichte, Natur und gute Erreichbarkeit – drei Faktoren, die es für Paare zu einem der beliebtesten Orte zum Heiraten in Niedersachsen machen.



Fotos: Paulas Fotoglück
Hochzeitsplanung in Lüneburg – Welche Herausforderungen gibt es?
Die Nachfrage nach beliebten Hochzeitslocations in Lüneburg ist hoch, besonders in den Sommermonaten. Viele Paare beginnen ihre Suche zu spät und stellen fest, dass Wunschtermine bereits vergeben sind. Auch die Regelungen rund um Catering oder externe Dienstleister unterscheiden sich je nach Location: Einige Häuser bestehen auf hauseigenem Service, andere erlauben freie Wahl. Wer Gäste von weiter her einlädt, sollte zudem die Übernachtungsmöglichkeiten in Lüneburg oder direkt an der Location im Blick behalten. Ein weiterer Punkt ist die Saison: Während die Lüneburger Heide im Sommer ein Highlight für Trauungen ist, sind Herbst und Winter oft ruhiger, bringen aber wetterbedingte Einschränkungen mit sich. Wer diese Herausforderungen früh berücksichtigt, findet leichter eine passende Location und kann die Planung entspannter angehen.
Hochzeitslocation Lüneburg: Tipps für die Suche nach der passenden Location
Bei der Wahl einer Hochzeitslocation in Lüneburg lohnt es sich, einige zentrale Kriterien im Detail zu betrachten.
Gästeanzahl
Die Größe eurer Feier entscheidet darüber, welche Location geeignet ist. Kleine Räume wirken bei vielen Gästen schnell überfüllt, große Säle dagegen können bei wenigen Gästen leer wirken.
Übernachtungen
Gerade für Gäste von weiter her ist es praktisch, wenn direkt an der Location oder in unmittelbarer Nähe Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind. Das macht den Ablauf für alle entspannter.
Budget
Plant euer Budget realistisch und prüft genau, welche Kosten auf euch zukommen. Manche Locations erheben eine feste Raummiete, andere arbeiten mit Mindestumsätzen oder Paketpreisen.
Zeitraum
Die beliebtesten Hochzeitslocations in Lüneburg sind oft über ein Jahr im Voraus ausgebucht. Besonders die Sommermonate erfordern eine sehr frühzeitige Anfrage.
Stil
Überlegt euch, welches Ambiente zu euch passt. Ländlich-rustikal, klassisch-elegant oder historisch – die Region bietet vom Schloss bis zur Scheune viele Möglichkeiten.



Fotos: Sarah Prahm
Die schönsten Hochzeitslocations in und um Lüneburg
In Lüneburg und Umgebung gibt es eine große Auswahl an Orten zum Feiern. Die folgende Übersicht zeigt euch verschiedene Hochzeitslocations in Lüneburg, die sich für ganz unterschiedliche Stile und Gästezahlen eignen. Die Reihenfolge stellt dabei keine Bewertung dar, sondern ist eher zufällig gewählt. Jede Location hat ihre eigenen Stärken und Besonderheiten – von modern bis historisch, von städtisch bis idyllisch.
Hochzeitslocation Lüneburg: Wyndberg Hotel
Das Wyndberg Hotel zählt zu den modernsten Hochzeitslocations in Lüneburg und richtet sich an Paare, die ein urbanes Umfeld und ein gehobenes Ambiente schätzen. Durch die zentrale Lage in der Altstadt wird die Feier automatisch mit dem besonderen Flair der Stadt verbunden. Besonders Paare, die Wert auf stilvolle Details und einen exklusiven Rahmen legen, fühlen sich hier gut aufgehoben.
Lage & Erreichbarkeit
Das Hotel liegt direkt in der Lüneburger Altstadt, das Standesamt ist nur wenige Gehminuten entfernt. Gäste, die mit dem Auto anreisen, finden in den umliegenden Parkhäusern Platz, meist jedoch kostenpflichtig. Der Bahnhof ist fußläufig erreichbar.
Stil & Atmosphäre
Das Boutique-Hotel kombiniert historische Strukturen mit klarem, modernem Design. Die Räume sind hell, stilvoll und schaffen einen eleganten Rahmen für die Feier.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Freie Trauungen können auf der Dachterrasse mit Blick über die Dächer der Stadt stattfinden. Für die Feier selbst stehen verschiedene Räume sowie das hauseigene Restaurant zur Verfügung.
Kapazität
Im Restaurant finden bis zu 50 Personen Platz. Auf der Dachterrasse oder im Außenbereich sind auch größere Feiern möglich.
Besonderheiten
Die Dachterrasse ist das Highlight des Hotels und eignet sich für freie Trauungen oder den Sektempfang. Die zentrale Lage ermöglicht zudem spontane Fotospaziergänge durch die Altstadt.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die modern, elegant und mitten in der Stadt feiern möchten.




Fotos: Sarah Prahm
Heiraten in Lüneburg: Forsthaus Rote Schleuse
Das Forsthaus Rote Schleuse liegt etwas außerhalb der Innenstadt und ist eine beliebte Location für Paare, die naturnah feiern möchten. Umgeben von Wald und Wasser bietet es eine ruhige Atmosphäre, die sich deutlich vom Trubel der Stadt abhebt. Besonders charmant ist die Lage an der Ilmenau, die der Feier einen entspannten und idyllischen Charakter verleiht.
Lage & Erreichbarkeit
Das Forsthaus befindet sich wenige Minuten vom Zentrum Lüneburgs entfernt. Gäste erreichen die Location bequem mit dem Auto, Parkplätze sind vorhanden, meist jedoch kostenpflichtig. Für Gäste, die in der Stadt übernachten, ist die Anfahrt kurz und unkompliziert.
Stil & Atmosphäre
Die Location kombiniert rustikale Elemente mit gemütlichem Landhauscharme. Wer Wert auf eine familiäre und ungezwungene Atmosphäre legt, findet hier den passenden Rahmen.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Eine freie Trauung im Grünen ist auf dem Außengelände direkt am Wasser möglich. Für die Feier selbst stehen verschiedene Räume im Forsthaus zur Verfügung, die sich flexibel dekorieren lassen.
Kapazität
Der Festsaal ist für bis zu 80 Personen ausgelegt.
Besonderheiten
Die Lage direkt an der Ilmenau ist ein echtes Highlight. Viele Paare nutzen die Umgebung für Fotos oder integrieren einen Empfang im Freien.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die eine lockere Feier in naturnaher Umgebung planen und gleichzeitig die Nähe zur Stadt schätzen.

Foto: Forsthaus Rote Schleuse
Schloss Lüdersburg
Das Schloss Lüdersburg zählt zu den exklusivsten Hochzeitslocations in der Region. Das Anwesen ist Teil eines bekannten Golfhotels und verbindet historisches Flair mit weitläufiger Parklandschaft. Paare, die ein elegantes Umfeld mit Erholungscharakter suchen, können hier nicht nur ihre Feier ausrichten, sondern auch ein ganzes Wochenende mit Golf und Entspannung verbringen.
Lage & Erreichbarkeit
Das Schloss liegt etwa 15 Autominuten von Lüneburg entfernt und ist über die B209 gut erreichbar. Parkplätze sind direkt vor Ort in ausreichender Zahl vorhanden.
Stil & Atmosphäre
Die Location strahlt klassische Eleganz aus: historische Mauern, großzügige Außenflächen und stilvoll eingerichtete Räume schaffen ein repräsentatives Ambiente.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Trauungen können im Schloss oder in der Parkanlage stattfinden. Für die Feier steht das Restaurant Falkenstein zur Verfügung, das mit edlem Interieur und gehobener Küche überzeugt.
Kapazität
Das Restaurant Falkenstein bietet Platz für bis zu 70 Gäste.
Besonderheiten
Neben der eindrucksvollen Kulisse punktet das Schloss mit 42 Hotelzimmern und der Einbettung in eine weitläufige Golfanlage. Viele Paare nutzen das Angebot, um das Hochzeitswochenende mit gemeinsamen Golfstunden zu verbinden.
Für welche Hochzeiten geeignet
Perfekt für Paare, die eine stilvolle Feier im Schloss mit Übernachtungsmöglichkeiten und einem Rahmenprogramm im Grünen kombinieren möchten.

Kunstsaal Lüneburg
Der Kunstsaal Lüneburg ist eine moderne Location für Paare, die viel Wert auf klare Architektur und flexible Gestaltungsmöglichkeiten legen. Mit seiner offenen Raumstruktur eignet er sich besonders für Hochzeiten, die individuell geplant und kreativ umgesetzt werden sollen.
Lage & Erreichbarkeit
Der Kunstsaal liegt zentral in Lüneburg und ist mit dem Auto wie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar. Parkmöglichkeiten finden sich in den angrenzenden Straßen und Parkhäusern, meist kostenpflichtig.
Stil & Atmosphäre
Helle, großzügige Räume mit hohen Decken und klarer Linienführung prägen die Atmosphäre. Große Fensterfronten lassen viel Tageslicht herein und geben der Location eine moderne, luftige Wirkung.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Eine freie Trauung im Saal ist bei kleineren Gesellschaften gut möglich. Für größere Feiern bietet sich der Saal vor allem als Festlocation nach der Trauung an. Eine Terrasse steht für den Sektempfang im Freien zur Verfügung.
Kapazität
Der Saal ist für bis zu 150 Gäste ausgelegt.
Besonderheiten
Die Location ist Teil des städtischen Kulturbetriebs und überzeugt durch ihre moderne Architektur und die wandelbaren Räume. Viele Paare schätzen die Freiheit bei der Gestaltung.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die ein modernes Ambiente mit viel Platz suchen und ihre Feier individuell und kreativ umsetzen möchten.

Castanea Resort Adendorf
Das Castanea Resort Adendorf ist ein modernes Golf- und Wellnesshotel vor den Toren Lüneburgs. Die Location vereint Hotelkomfort mit großzügigen Veranstaltungsräumen und eignet sich ideal für Paare, die eine elegante Feier mit Rundum-Service suchen. Durch die Kombination aus Übernachtung, Catering und Freizeitangeboten lässt sich hier ein komplettes Hochzeitswochenende planen.
Lage & Erreichbarkeit
Das Resort liegt nur wenige Minuten von Lüneburg entfernt und ist über die A39 und B209 sehr gut erreichbar. Kostenfreie Parkplätze sind direkt vor Ort vorhanden.
Stil & Atmosphäre
Das Haus verbindet zeitgemäße Hotelarchitektur mit gepflegtem Ambiente. Die Räume sind hell, großzügig und schaffen einen eleganten Rahmen für Hochzeiten jeder Größe.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Trauungen sind sowohl im Innenbereich als auch im Grünen rund um das Resort möglich. Für die Feier stehen mehrere Räume zur Verfügung, die sich flexibel nutzen lassen.
Kapazität
Im Castanea Resort stehen unterschiedliche Räume zur Verfügung. Die Foyer Bar eignet sich für große Feiern mit bis zu 400 Personen. Für kleinere Gesellschaften bietet der Kleine Saal Platz für bis zu 60 Gäste. Der Gartensalon ist die richtige Wahl für intime Feiern mit bis zu 40 Personen.
Besonderheiten
Das Castanea ist nicht nur eine Hochzeitslocation, sondern auch ein Golf- und Wellnesshotel. Gäste können die Feier mit Übernachtung, Spa-Besuch oder einer Golfrunde verbinden.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die eine elegante Feier mit vielen Gästen planen und dabei Wert auf Komfort, Übernachtungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Rahmenprogramm legen.

Foto: Castanea Adendorf
Glashütte by Isermann
Die Glashütte in der nahen Umgebung von Lüneburg ist eine Eventlocation mit besonderem Industriecharakter. Hohe Decken, offene Stahlkonstruktionen und große Fensterflächen schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre, die sich von klassischen Hotels oder Sälen unterscheidet. Paare, die eine moderne und unkonventionelle Umgebung suchen, finden hier den passenden Rahmen.
Lage & Erreichbarkeit
Die Glashütte liegt am Rande der Lüneburger Altstadt und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Straßen und Parkhäusern, meist kostenpflichtig.
Stil & Atmosphäre
Die Location lebt vom industriellen Charme des Gebäudes. Beton, Stahl und Glas prägen das Bild, gleichzeitig lassen sich die Räume sehr individuell dekorieren.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Eine freie Trauung kann direkt in der Glashütte stattfinden. Besonders beliebt ist auch die Option, sich am Reiher See das Ja-Wort zu geben und anschließend in der Location zu feiern.
Kapazität
Der Bankettsaal eignet sich für Feiern mit bis zu 140 Personen. Der Glaspavillon bietet Platz für bis zu 150 Gäste und ist damit der größte Raum der Location. Für kleinere Gesellschaften ist der Wintergarten ideal, hier können bis zu 72 Personen feiern.
Besonderheiten
Die Glashütte überzeugt durch ihren urbanen Industriecharakter und die vielseitige Raumaufteilung. In Kombination mit dem Reiher See bietet sie eine außergewöhnliche Mischung aus Natur und Industrie-Design.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die eine moderne, urbane Hochzeit planen und gleichzeitig eine individuelle Gestaltung mit Outdoor-Möglichkeiten verbinden möchten.



Fotos: Oliver & Nicole
Walter’s Event Location im Gewölbekeller
Die Walter’s Event Location bietet mit ihrem historischen Gewölbekeller eine außergewöhnliche Kulisse für stilvolle Feiern. Auf rund 180 m² entsteht durch die Kombination aus altem Mauerwerk und moderner Ausstattung ein unverwechselbares Ambiente. Paare, die eine intime und zugleich urbane Atmosphäre suchen, finden hier den passenden Rahmen.
Lage & Erreichbarkeit
Das Walter’s liegt in direkter Nachbarschaft zum Kunstsaal und ist nur etwa zehn Minuten vom Marktplatz, dem Standesamt und auch vom Kloster Lüne entfernt. Gäste können in nahegelegenen Parkhäusern parken, meist kostenpflichtig.
Stil & Atmosphäre
Das historische Gewölbe sorgt für eine besondere, fast private Stimmung. Mit moderner Licht- und Tontechnik lassen sich die Räume individuell anpassen – von elegant bis festlich.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Direkt vor Ort sind keine freien Trauungen möglich. Für die Feier selbst steht der Gewölbekeller mit seiner besonderen Atmosphäre zur Verfügung. Eine Außenterrasse ergänzt die Location und eignet sich perfekt für einen Empfang im Freien.
Kapazität
Die Location bietet Platz für bis zu 65 Personen mit Bestuhlung.
Besonderheiten
Neben dem besonderen Ambiente im Kellergewölbe überzeugt vor allem die Kombination aus Innen- und Außenbereich. Durch die Lage nahe der Innenstadt lassen sich Fotoshootings oder weitere Programmpunkte bequem integrieren.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die im kleinen bis mittleren Rahmen feiern möchten und eine urbane, intime Location mit außergewöhnlichem Charakter suchen.

Foto: Baronesse
Bergström Hotel Lüneburg
Das Bergström Hotel zählt zu den bekanntesten Häusern in Lüneburg und liegt direkt am historischen Hafen. Mit seinen unterschiedlichen Gebäuden und Räumen bietet es eine vielseitige Kulisse für Hochzeiten – von elegant bis klassisch. Wer mitten in der Stadt feiern und gleichzeitig Übernachtungsmöglichkeiten nutzen möchte, findet hier eine attraktive Lösung.
Lage & Erreichbarkeit
Das Hotel befindet sich zentral in der Altstadt, direkt am Wasser. Das Standesamt ist fußläufig erreichbar, ebenso viele Fotospots in den Gassen oder am Hafen. Gäste, die mit dem Auto anreisen, können in den umliegenden Parkhäusern parken, meist kostenpflichtig.
Stil & Atmosphäre
Die Anlage besteht aus mehreren historischen Gebäuden, die stilvoll miteinander verbunden sind. Der Mix aus Backstein, Holz und moderner Ausstattung verleiht dem Hotel eine besondere Ausstrahlung.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Trauungen können nicht direkt im Hotel stattfinden. Für Feiern stehen jedoch mehrere Räume mit Blick auf den Hafen oder die Dächer der Altstadt zur Verfügung.
Kapazität
Die Veranstaltungsräume sind flexibel nutzbar und eignen sich für 30 bis 150 Gäste, abhängig von Raum und Bestuhlung.
Besonderheiten
Das Bergström bietet nicht nur Veranstaltungsräume, sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Zimmerkategorien. Die Lage am Hafen macht es zudem leicht, ein Fotoshooting direkt vor Ort einzubinden.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die zentral in Lüneburg feiern möchten, Wert auf ein stimmiges Ambiente legen und eine Location mit Hotelbetrieb bevorzugen.

MOTODROM Embsen
Das MOTODROM Embsen ist eine Hochzeitslocation für Paare, die etwas Außergewöhnliches suchen. Ursprünglich als Motorrad- und Eventhalle genutzt, bietet die Location heute einen großzügigen Rahmen für Feiern mit urbanem, modernen Charakter. Wer eine Hochzeit abseits klassischer Hotels und Säle plant, findet hier viel Platz für individuelle Ideen.
Lage & Erreichbarkeit
Das MOTODROM liegt wenige Kilometer südlich von Lüneburg in Embsen. Gäste erreichen die Location bequem mit dem Auto, Parkplätze sind direkt am Gelände in ausreichender Zahl vorhanden.
Stil & Atmosphäre
Die Halle überzeugt mit industriellem Flair: Betonböden, hohe Decken und flexible Flächen schaffen eine offene Atmosphäre, die sich mit passender Dekoration in ganz unterschiedliche Richtungen gestalten lässt.
Möglichkeiten für Feier
Die Eventhalle eignet sich für Dinner und Party gleichermaßen. Durch die offene Struktur lässt sie sich flexibel bestuhlen und dekorieren.
Kapazität
Die Halle ist für Feiern mit rund 90 sitzenden Gästen ausgelegt.
Besonderheiten
Durch die offene Raumstruktur eignet sich das MOTODROM besonders gut für kreative Konzepte, zum Beispiel individuelle Dekorationselemente, Foodtrucks oder Showeinlagen.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die eine moderne und individuelle Feier planen und eine Location mit viel Freiraum für eigene Ideen suchen.

Foto: Citrus Catering
Ritterakademie Lüneburg
Die Ritterakademie Lüneburg ist eine traditionsreiche Location im Herzen der Stadt. Das historische Gebäude beeindruckt mit seinen hohen Decken, dem klassisch-festlichen Stil und den großzügigen Räumen. Wer eine Hochzeit in repräsentativem Rahmen plant, findet hier eine eindrucksvolle Kulisse.
Lage & Erreichbarkeit
Die Ritterakademie liegt zentral in Lüneburg, unweit des Marktplatzes und des Standesamts. Gäste erreichen die Location bequem zu Fuß oder mit dem Auto. Parkmöglichkeiten befinden sich in den umliegenden Parkhäusern, meist kostenpflichtig.
Stil & Atmosphäre
Die Räume sind geprägt von historischen Details, eleganten Säulen und einer klassischen Saalarchitektur. Dadurch entsteht eine festliche, zugleich feierliche Atmosphäre, die Hochzeiten einen besonderen Rahmen gibt.
Möglichkeiten für Trauung & Feier
Trauungen sind in den Sälen nicht vorgesehen, jedoch eignet sich die Ritterakademie hervorragend für den Sektempfang, das Dinner und die Party.
Kapazität
Die Räume sind für Feiern mit 80 bis 140 Gästen ausgelegt.
Besonderheiten
Die zentrale Lage nahe der Altstadt von Lüneburg macht die Location besonders attraktiv. Historisches Ambiente und moderne Veranstaltungstechnik sorgen dafür, dass Feiern stilvoll und zugleich professionell umgesetzt werden können.
Für welche Hochzeiten geeignet
Ideal für Paare, die eine größere Feier in einem repräsentativen, historischen Saal mitten in Lüneburg planen.


Fotos: Ritterakademie Lüneburg
Hochzeitslocations Lüneburg: Fazit
Die vorgestellten Hochzeitslocations in und um Lüneburg zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind – von eleganten Hotels über moderne Eventräume bis hin zu historischen Gebäuden. Gleichzeitig machen sie deutlich, dass jede Location ihre Eigenheiten mitbringt. Während sich an Orten wie der Glashütte am Reiher See oder dem Forsthaus Rote Schleuse freie Trauungen gut umsetzen lassen, sind sie in Locations wie der Walter’s Event Location, dem Kunstsaal oder der Ritterakademie nicht vorgesehen. In diesen Fällen bedeutet das oft, dass Trauung und Feier an unterschiedlichen Orten stattfinden.
Gerade bei solchen Wechseln wird eine strukturierte Hochzeitsplanung wichtig. Der genaue Ablauf, die Abstimmung der Dienstleister und der Transfer der Gäste müssen gut organisiert sein, damit der Tag reibungslos funktioniert. Hier kann die Begleitung durch einen Zeremonienmeister den entscheidenden Unterschied machen – nicht als zusätzlicher Luxus, sondern als praktische Unterstützung, damit Brautpaar und Gäste den Tag entspannt genießen können.