Eine Scheunenhochzeit in der Lüneburger Heide vereint ländliche Atmosphäre mit viel Freiraum für individuelle Gestaltung. Zwischen Heideflächen, Wäldern und kleinen Ortschaften finden sich zahlreiche Scheunenlocations, die perfekt für eine Hochzeit im Grünen sind – von modern ausgebaut bis ganz ursprünglich. Die Heidelandschaft sorgt dabei nicht nur für schöne Kulissen, sondern auch für ein Gefühl von Ruhe und Natürlichkeit. Ob kleine Feier oder großes Fest: Eine Hochzeitsscheune in der Lüneburger Heide bietet viele Möglichkeiten, um euren Tag genau so zu feiern, wie ihr ihn euch vorstellt.
Hochzeitsscheune in der Lüneburger Heide – deshalb lohnt sich die Region
Hochzeitsscheunen in der Lüneburger Heide sind gefragt – und das aus gutem Grund. Die Region vereint Heidelandschaft, Natur und ländlichen Charme mit einer guten Erreichbarkeit aus Hamburg, Hannover oder Bremen. Wer sich für eine Scheunenhochzeit entscheidet, bekommt oft mehr Freiheit bei der Gestaltung als in klassischen Locations.
Ob urige Festscheune, modern umgebaute Eventscheune oder charmante Scheunenlocation auf einem Hof – die Auswahl in der Lüneburger Heide für eure Scheunenhochzeit ist groß. Viele Scheunen bieten Platz für freie Trauungen, Feiern unter freiem Himmel und individuelle Dekokonzepte. In Kombination mit der ruhigen Umgebung und der offenen Landschaft entsteht so ein ganz besonderer Rahmen für den Hochzeitstag.

Scheunenlocation, Festscheune oder Eventscheune – worauf kommt es an?
Bei der Wahl der passenden Scheunenlocation in der Lüneburger Heide lohnt sich ein genauer Blick. Nicht jede Hochzeitsscheune ist gleich ausgestattet und je nach Gästeanzahl, Feierkonzept und Saison unterscheiden sich die Anforderungen. Eine gute Eventscheune bietet ausreichend Platz zum Feiern, eine Schlechtwetterlösung für die Trauung und eine gute Infrastruktur für Catering, Musik und Licht.
Wer eine Festscheune bucht, sollte auch auf Dinge wie Stromversorgung, Sanitäranlagen, Anlieferung und Übernachtungsmöglichkeiten achten. In der Heidelandschaft gelegen, punkten viele dieser Locations mit schönem Außengelände – ideal für freie Trauungen oder Sektempfänge im Grünen. Besonders praktisch: Viele Scheunenhochzeiten lassen sich flexibel mit eigenen Dienstleistern umsetzen, sodass Gestaltung und Ablauf ganz an die eigenen Wünsche angepasst werden können.

Foto: Kevin Kurek
Die schönsten Hochzeitsscheunen in der Lüneburger Heide
Ob mitten in der Heidelandschaft, am Waldrand oder auf einem alten Gutshof, für eine Scheunenhochzeit in der Lüneburger Heide gibt es zahlreiche stimmungsvolle Orte. Die Region bietet eine große Auswahl an Scheunenlocations, die nicht nur rustikal, sondern auch professionell ausgestattet sind. Viele davon liegen ruhig, haben Außengelände für freie Trauungen und lassen sich flexibel gestalten.
Im Folgenden stelle ich euch einige der beliebtesten Hochzeitsscheunen in der Lüneburger Heide vor, inklusive Besonderheiten, Raumgrößen und nützlichen Infos zur Planung. Die Reihenfolge ist dabei rein zufällig und stellt keine Bewertung dar.
Scheunenhochzeit in der Lüneburger Heide – Hof Sudermühlen bei Egestorf
Scheunenhochzeit in der Lüneburger Heide – auf dem Hof Sudermühlen wird genau das möglich. Die Scheunenlocation liegt bei Egestorf, mitten im Naturschutzgebiet der Heidelandschaft. Umgeben von Wiesen, Reitwegen und alten Bäumen wirkt das Gelände wie ein kleines Dorf. Die Hochzeitsscheune kombiniert rustikales Fachwerk mit Naturstein, Holzgebälk und weitem Blick ins Grüne. Die Atmosphäre ist ruhig, ländlich und bietet viel Raum für eine persönliche Feier.
Freie Trauungen sind auf dem Außengelände möglich, besonders beliebt ist die Wiese am Flusslauf hinter dem Haus. Wer mag, kann als Braut sogar mit dem Floß zur Trauung eurer Scheunenhochzeit übers Wasser fahren.
Besonderheiten:
Reitanlage direkt am Hof, großer Garten für freie Trauungen, ruhige Alleinlage, Hotelzimmer auf dem Gelände, Anreise der Braut per Floß möglich
Für wie viele Personen geeignet?
Die Festscheune eignet sich für Feiern mit bis zu 120 Personen.
Räumlichkeiten:
- Festsaal (bis 120 Personen)
- Kaminzimmer (für kleinere Feiern oder Sektempfang)
- Außengelände (Trauung & Empfang möglich)
Adresse: Am Mühlenberg 1, 21272 Egestorf
Webseite: www.sudermuehlen.de






Fotos: Nathalie Contessa
Eggershof bei Soltau – Rustikale Eventscheune mit Übernachtungsmöglichkeiten
Der Eggershof liegt südlich von Soltau, eingebettet in die typische Heidelandschaft der Lüneburger Heide. Das historische Hofensemble mit Fachwerk, Kopfsteinpflaster und altem Baumbestand bietet viel Raum für persönliche Feiern in entspannter Atmosphäre. Die Scheunenlocation ist großzügig, vielseitig nutzbar und vollständig auf Hochzeiten ausgerichtet – vom Empfang im Garten bis zur Feier in der Fachwerkscheune.
Freie Trauungen können an verschiedenen Orten auf dem Gelände stattfinden: im Garten, auf der Wiese unter Bäumen oder auf Wunsch auch wettergeschützt in der überdachten Diele. Die natürliche Umgebung und das weite Gelände bieten viel Flexibilität für individuelle Setups.
Besonderheiten:
Großes Außengelände mit flexibler Nutzung, verschiedene Innenbereiche für Feiern in jeder Größenordnung, Übernachtungsmöglichkeiten direkt auf dem Hof, erfahrenes Veranstaltungsteam, professionelle Abläufe
Für wie viele Personen geeignet?
Die Location eignet sich für Feiern mit 25 bis 250 Personen – je nach Raumwahl.
Räumlichkeiten:
- Fachwerkscheune (70 bis 250 Gäste)
- Hof-Café (bis 70 Gäste)
- Bauernhaus (bis 50 Gäste)
- Speicher (bis 25 Gäste)
- Außengelände für freie Trauungen
Adresse: Immekath 5, 29614 Soltau
Webseite: www.eggershof.de



Fotos: Eggershof
Schafstall Amelinghausen – Kleine Hochzeitsscheune mitten in der Heidelandschaft
Der Schafstall Amelinghausen liegt ruhig am Rand des gleichnamigen Heideorts – mitten in der Lüneburger Heide und nur wenige Minuten vom Lopausee entfernt. Die alte Hochzeitsscheune wurde liebevoll restauriert und strahlt mit ihrem Fachwerk, dem offenen Gebälk und dem naturbelassenen Außenbereich genau das aus, was viele Paare an einer Scheunenhochzeit schätzen: Einfachheit, Echtheit und Atmosphäre. Perfekt für Feiern im kleinen bis mittleren Rahmen.
Freie Trauungen sind direkt am Stall möglich – wahlweise auf der angrenzenden Wiese oder vor der Kulisse der Heideflächen. Bei wechselhaftem Wetter bietet der überdachte Bereich Schutz, ohne das naturnahe Setting zu verlieren.
Besonderheiten:
Ruhige Alleinlage im Grünen, direkte Nähe zur Heideblüte, gute Kombinationsmöglichkeiten mit regionalen Dienstleistern, sehr persönliches Ambiente
Für wie viele Personen geeignet?
Die Scheune eignet sich für Feiern mit bis zu 70 Personen.
Räumlichkeiten:
- Schafstall (bis 70 Personen)
- Wiesenfläche für Trauung
- Überdachter Außenbereich
Adresse: Oldendorfer Straße 3, 21385 Amelinghausen
Webseite: www.schafstall-amelinghausen.de



Fotos: Schafstall Amelinghausen
Schafstall am Heidegarten – Feierlocation mit Blick auf die blühende Heidelandschaft bei Schneverdingen
Der Schafstall am Heidegarten befindet sich am Rande Schneverdingens, direkt angrenzend an den weitläufigen Heidegarten. Die Scheunenlocation wurde modernisiert, ohne ihren ländlichen Charakter zu verlieren. Umgeben von Wacholder, Sandwegen und blühender Heidelandschaft bietet sie ein stimmungsvolles Ambiente für Scheunenhochzeiten im Grünen.
Freie Trauungen sind direkt vor dem Schafstall oder im angrenzenden Heidegarten möglich. Besonders zur Blütezeit entsteht hier eine einmalige Kulisse mit weitem Blick über die Heideflächen.
Besonderheiten:
Direkte Lage am Heidegarten, ruhige Umgebung mitten im Grünen, schöne Fotomotive rund um die Scheune, barrierefreier Zugang, ausreichend Parkmöglichkeiten
Für wie viele Personen geeignet?
Die Festscheune eignet sich für Scheunenhochzeiten mit bis zu 100 Personen.
Räumlichkeiten:
- Hauptraum im Schafstall (bis 100 Personen)
- Außenbereich mit Blick auf den Heidegarten
- Heidegarten als mögliche Traukulisse
Adresse: Overbeckstraße 65, 29640 Schneverdingen
Webseite: www.schneverdingen.de



Landhaus Haverbeckhof – Hochzeitsscheune im traditionellen Heidehof bei Schneverdingen
Der Haverbeckhof liegt bei Schneverdingen, am Rande des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide. Der historische Hof mit Reetdächern, Kopfsteinpflaster und altem Baumbestand gehört zu den bekanntesten Anlagen der Region. Die Hochzeitsscheune liegt ruhig auf dem Gelände und kombiniert traditionellen Heidehof-Charme mit rustikaler Klarheit. Das Ambiente ist zurückhaltend, stilvoll und eingebettet in die weite Heidelandschaft.
Freie Trauungen sind direkt auf dem Hofgelände möglich, zum Beispiel auf der Wiese hinter dem Haus oder unter alten Bäumen. Auch der Naturpark direkt vor der Tür bietet schöne Kulissen für eine Zeremonie für eure Scheunenhochzeit im Grünen.
Besonderheiten:
Denkmalgeschützter Hof mit Reetdach, ruhige Lage mitten im Naturpark, gute Küche mit regionalem Fokus, flexible Nutzung der Außenflächen
Für wie viele Personen geeignet?
Die Scheune eignet sich für Scheunenhochzeiten mit bis zu 100 Personen.
Räumlichkeiten:
- Hochzeitsscheune (bis 100 Personen)
- Garten- und Wiesenflächen für freie Trauungen
Adresse: Niederhaverbeck 2, 29646 Bispingen
Webseite: www.haverbeckhof.de


Fotos: Oliver und Nicole
Landhaus Westerhof – Hochzeitsscheune trifft Hamptons-Flair vor den Toren Hamburgs
Das Landhaus Westerhof liegt idyllisch in Westerhof, einem kleinen Ort in der Gemeinde Rosengarten – nur wenige Minuten südlich von Hamburg. Der großzügige Hof vereint ländliche Ruhe mit modernen Elementen. Der Kontrast aus reetgedeckter Bauernscheune, gepflegtem Garten und weißem Lounge-Bereich im Stil eines Beachclubs macht diese Scheunenlocation besonders reizvoll für Paare, die sich eine stilvolle, aber entspannte Hochzeit wünschen.
Freie Trauungen können ganz flexibel im Garten unter alten Bäumen oder wetterunabhängig in der reetgedeckten Scheune stattfinden. Die Entscheidung wird meist kurzfristig getroffen, je nachdem, wie das Wetter am Hochzeitstag mitspielt. Für den Empfang eurer Scheunenhochzeit stehen sowohl der vordere Gartenbereich mit Loungemöbeln als auch die Whisky- & Cigar-Bar oder das Kaminzimmer zur Verfügung.
Besonderheiten:
Reetgedeckte Hochzeitsscheune, Garten mit Traupodest unter alten Bäumen, moderner Empfangsbereich im Hamptons-Stil, eigene Whisky- & Cigar-Bar, individuelle Betreuung durch das hauseigene Team, sechs Doppelzimmer und ein separates Ankleidezimmer für die Braut für eure Scheunenhochzeit
Für wie viele Personen geeignet?
Die Festscheune eignet sich für Scheunenhochzeiten mit bis zu 120 Personen.
Räumlichkeiten:
- White Barn (Festsaal mit Kamin, bis 120 Personen)
- Whisky & Cigar-Bar
- Kaminzimmer
- Garten mit Podest für freie Trauungen
- überdachte Bauernscheune für Trauungen
- vorderer Gartenbereich im Lounge-Stil
Adresse: Schützengrund 2, 21224 Rosengarten-Westerhof
Webseite: www.landhaus-westerhof.de


Fotos: Kevin Kurek
Gut Holtorf – Stilvolle Hochzeitslocation in idyllischer Alleinlage bei Betzendorf
Gut Holtorf liegt bei Betzendorf im Ortsteil Holtorf, eingebettet in Felder, Wälder und die offene Heidelandschaft. Der historische Gutshof wurde hochwertig renoviert und verbindet ländliche Ruhe mit stilvollem Interieur. Das Anwesen ist ideal für Paare, die eine entspannte Hochzeit im Grünen suchen – mit viel Raum zur freien Gestaltung.
Freie Trauungen sind im Garten unter alten Bäumen möglich. Bei schlechtem Wetter kann in die stilvolle, reetgedeckte Scheune ausgewichen werden. Die Entscheidung, ob drinnen oder draußen gefeiert wird, kann bis kurz vor der Hochzeit getroffen werden – je nach Wetterlage.
Besonderheiten:
Reetgedeckte Hochzeitsscheune, großer Garten mit Trauplatz, gemütliche Innenräume mit hochwertigem Interieur, Platz für Übernachtungsgäste, haustierfreundlich, ländliche Ruhe in der Nähe von Lüneburg
Für wie viele Personen geeignet?
Die Festscheune eignet sich für Scheunenhochzeiten mit bis zu 120 Personen.
Das Wohnhaus bietet zusätzlich Raum für kleine Empfänge oder Übernachtungen.
Räumlichkeiten:
- Festscheune (bis 120 Personen)
- Garten mit altem Baumbestand für freie Trauungen
- Landhaus mit ca. 190 qm Wohnfläche, 4 Schlafzimmern und Terrasse
- Empfangsmöglichkeiten im Lounge-Stil und Kaminzimmer
Adresse: Betzendorf/Holtorf, 21386 Betzendorf
Webseite: Instagram Gut Holtorf


Fotos: Marc Benkmann
Hof Weihe – Authentische Scheunenlocation im Grünen bei Hanstedt
Hof Weihe liegt ruhig am Ortsrand von Hanstedt, mitten in der Lüneburger Heide. Die klassische Festscheune mit ihrem zurückhaltenden Charme ist ideal für Paare, die eine persönliche und naturnahe Hochzeit planen. Umgeben von Feldern, Baumreihen und viel Weite bietet der Hof eine entspannte Kulisse für individuelle Feierkonzepte.
Freie Trauungen sind im Garten direkt neben der Scheune möglich. Alternativ kann bei schlechtem Wetter in einen geschützten Innenbereich ausgewichen werden. Das Gelände eignet sich auch für kleine Sektempfänge im Freien.
Besonderheiten:
Ruhige Alleinlage, naturnahes Umfeld, persönliche Atmosphäre, Hof mit klarer Struktur, ideal für kleinere bis mittlere Gesellschaften
Für wie viele Personen geeignet?
Die Scheune eignet sich für Scheunenhochzeiten mit bis zu 80 Personen.
Räumlichkeiten:
- Hochzeitsscheune (bis 80 Personen)
- Garten für freie Trauungen
- Innenraum mit Platz für Empfang oder Dinner im kleineren Rahmen
Adresse: Seevestraße 58, 21271 Hanstedt
Webseite: www.hofweihe.de


Fotos: Till von Rennenkampff
Hof Kröger – Scheunenlocation in ruhiger Dorflage bei Handeloh
Hof Kröger liegt im kleinen Ortsteil Wörme bei Handeloh – mitten in der Lüneburger Heide. Der denkmalgeschützte Fachwerkhof mit seiner großzügigen Festscheune ist umgeben von Feldern, altem Baumbestand und einem liebevoll gepflegten Garten. Die Scheunenlocation bietet ein ruhiges, authentisches Setting für Paare, die im Grünen und ohne städtische Ablenkung feiern möchten.
Freie Trauungen sind im Garten oder im Innenhof möglich. Bei Regen steht die große Scheune als wetterfeste Alternative bereit. Die Kombination aus Natur und historischem Hofambiente sorgt für eine lockere, aber besondere Atmosphäre.
Besonderheiten:
Ruhige Lage im historischen Ortskern von Wörme, gepflegter Garten für Trauungen, überdachte Außenflächen, denkmalgeschütztes Ensemble, viel Platz und natürliche Umgebung
Für wie viele Personen geeignet?
Die Scheune eignet sich für Feiern mit bis zu 120 Personen.
Räumlichkeiten:
- Festscheune (bis 120 Personen)
- Garten und Innenhof für freie Trauungen
- Nebenräume für Empfang oder Rückzug
Adresse: Im Dorf 8, 21256 Handeloh-Wörme
Webseite: www.hof-kroeger.de


Hof Wietfeldt – Rustikale Scheunenvielfalt auf historischem Hof bei Celle
Hof Wietfeldt liegt in Bennebostel bei Celle, am nördlichen Rand der Lüneburger Heide. Das familiengeführte Hofensemble vereint traditionelle Landwirtschaft mit moderner Eventgastronomie. Wer eine Scheunenhochzeit mit viel Authentizität, regionaler Küche und verschiedenen Raumoptionen sucht, findet hier flexible Möglichkeiten für kleine bis mittelgroße Gesellschaften.
Freie Trauungen können auf dem Hofgelände oder im Gartenbereich stattfinden – wettergeschützt oder unter freiem Himmel. Das Team vor Ort sorgt für reibungslose Abläufe und stimmt die Gestaltung individuell mit dem Paar ab.
Besonderheiten:
Verschiedene Scheunen mit unterschiedlichen Größen, große gastronomische Erfahrung, rustikales Hofambiente, familiengeführter Betrieb, ländliche Lage mit Nähe zu Celle
Für wie viele Personen geeignet?
Je nach Raumwahl geeignet für Feiern von 20 bis 120 Personen.
Räumlichkeiten:
- Die Kartoffelscheune: 70–120 Personen
- Die Häckselscheune: 30–80 Personen
- Die Neue Diele: 20–35 Personen
- Garten- und Hofbereich für freie Trauungen und Empfang
Adresse: Bennebostel 1, 29227 Celle
Webseite: www.hof-wietfeldt.de


Fotos: Hof Wietfeldt
Büchtmannshof – Hochzeit auf dem historischen Gutshof in Wieckenberg bei Wietze
Der Büchtmannshof liegt im Ortsteil Wieckenberg der Gemeinde Wietze – ruhig, grün und typisch für die südliche Lüneburger Heide. Das denkmalgeschützte Hofensemble verbindet historische Architektur mit moderner Nutzung: Neben Gästezimmern und Ferienwohnungen steht eine große Eventscheune für Feiern zur Verfügung. Wer sich eine Scheunenhochzeit mit ländlichem Charakter und guter Infrastruktur wünscht, findet hier das passende Gesamtpaket.
Freie Trauungen sind im Garten oder auf dem Innenhof möglich. Auch standesamtliche Trauungen direkt auf dem Gelände sind realisierbar – auf Wunsch begleitet durch das erfahrene Team vor Ort.
Besonderheiten:
Scheune mit offenem Gebälk, ruhige Dorflage, Übernachtungsmöglichkeiten direkt vor Ort, eigener Innenhof mit Gartenbereich, familiäre Betreuung, eigene Vinothek, Spielbereich für Kinder
Für wie viele Personen geeignet?
Die Festscheune eignet sich für Feiern mit bis zu 110 Personen.
Räumlichkeiten:
- Eventscheune (bis 110 Personen)
- Garten und Innenhof für freie oder standesamtliche Trauungen
- Café, Vinothek und Ferienwohnungen als ergänzende Bereiche
Adresse: Stechinellistraße 6, 29323 Wietze-Wieckenberg
Webseite: www.buechtmannshof.de


Fotos: Büchtmannshof
Planung & Ablauf bei Scheunenhochzeiten: Das solltet ihr im Blick haben
Wer sich für eine Scheunenhochzeit in der Lüneburger Heide entscheidet, steht vor besonderen Anforderungen: Zugang für Caterer, Aufbauzeiten, Logistik für Technik und Dekoration sowie die Entscheidung für Trauort drinnen oder im Grünen. Natürlich sollte auch ein Plan B bei Regen in petto sein – gerade bei Trauungen und Abendprogramm.
Bei Locations, die größtenteils selbst organisiert werden, lohnt sich ein strukturierter Ablaufplan. Eine gute Vorbereitung hilft, wichtige Details frühzeitig zu klären: von Parkplatzbeschilderung über Stromanschlüsse bis zur Abstimmung mit Dienstleistern. Auch eine Zeremonienmeisterin, die am Tag selbst den Überblick behält und die Koordination übernimmt, kann hier sinnvoll sein.
Fazit: Hochzeitsscheunen in der Lüneburger Heide – Vielfältig, natürlich, individuell
Ob in Alleinlage mitten in der Heidelandschaft, auf einem historischen Gutshof oder in Verbindung mit einem Hotelbetrieb, die Lüneburger Heide bietet eine beeindruckende Auswahl an Scheunenlocations, die ländliche Ruhe mit professionellen Rahmenbedingungen verbinden. Jede dieser Locations hat ihren eigenen Charakter: mal weitläufig und modernisiert, mal klein und ganz persönlich. Was sie alle gemeinsam haben, ist ihre Nähe zur Natur und die Möglichkeit, den Hochzeitstag flexibel und individuell zu gestalten.
Gerade für Paare, die sich eine entspannte Atmosphäre wünschen, fernab vom Trubel klassischer Stadtlocations, sind diese Hochzeitsscheunen eine echte Alternative. Und wer früh genug plant, findet hier nicht nur Raum für persönliche Gestaltung, sondern auch verlässliche Partner vor Ort: von der Trauung bis zum letzten Tanz.