- +49 162 90 82 337
- post@vonaspern-weddings.de
- Mo - Sa: 9:00 - 18:00
Glashütte Adendorf (nahe Lüneburg)
Inmitten der stilvollen Kulisse der Glashütte Adendorf entfaltet sich ein Konzept, das moderne Ästhetik, romantische Mystik und zeitlose Eleganz zu einem harmonischen Gesamterlebnis vereint. Unter dem Titel „Secret Garden“ verschmelzen historische Anklänge mit einer fein abgestimmten, luxuriösen Farbwelt aus tiefem Grün und warmem Sandstein.
Die eindrucksvolle Glashaus-Architektur mit ihren markanten schwarzen Rahmen bietet den idealen Rahmen für eine emotionale Zeremonie und stilvolle Paarmomente. Eine aufwendig gestaltete florale Inszenierung, inspiriert von der anmutigen Form einer Trauerweide, verleiht dem Setting eine besondere Tiefe und fast mystische Aura.
Ein liebevoll gedeckter Tisch unter einem funkelnden Kronleuchter greift das Farbkonzept in jedem Detail auf – von der exklusiven Papeterie bis zu fein abgestimmten Textilien. Dieses Arrangement richtet sich an Paare mit einem Sinn für Ästhetik, natürliche Eleganz und märchenhafte Romantik.
Die Papeterie dieses besonderen Konzepts ist eine elegante Hommage an den englischen Stil – stilvoll, modern und mit einem Hauch von Nostalgie. Hochwertige Papiere in verschiedenen Nuancen von tiefem Grün und klassischem Weiß bilden die Grundlage für ein durchdachtes Design, das Natürlichkeit und Eleganz vereint.
Feine Typografie, zarte botanische Illustrationen und goldene Letterpress-Details schaffen ein harmonisches Zusammenspiel aus Struktur und Leichtigkeit. Ob Einladung, Menükarte oder persönliche Botschaft – jedes Element der Papeterie fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein und unterstreicht den stilvollen Charakter des Konzepts.
Für unvergessliche Augenblicke sorgte eine Live-Begleitung, die Herz und Sinne gleichermaßen berührte: Ein Streichquartett ließ mit sanften, klassischen Klängen eine Atmosphäre voller Emotion entstehen – elegant, kraftvoll und zeitlos. Die Musik schwebte durch die Glashütte, füllte den Raum mit Tiefe und verlieh jedem Moment eine besondere Bedeutung.
Als zusätzliches Highlight verzauberte eine Harfenistin mit ihrem Spiel auf der Harfe – zart, märchenhaft und voller Anmut. Die Kombination aus Streichinstrumenten und Harfe schuf ein Klangbild, das sich wie ein roter Faden durch den Tag zog und das Konzept von romantischer Raffinesse und stilvoller Exklusivität musikalisch vollendet hat.